Freitag, 5. September 2008

Van She Konzert

Bis Mittags hatte ich noch gar nichts Besonderes geplant für Donnerstag Abend und dachte, ich würde den Abend in Ruhe vor dem Fernseher verbringen - bis Jade anrief, weil sie eine coole Band aus Sydney ausfindig gemacht hat, die im Fisho's in Manly spielen sollte. Da ich schon das ein oder andere Lied gehört hatte und diese Songs mal richtig gut fand und außerdem das Fisho's nicht kannte, habe ich gleich ein Ticket erstanden und somit war der Donnerstag Abend schnell verplant... Das Fisho's an sich ist schon sehenswert. Ein Angel- und Sportverein, an dessen Tür man sich ausweisen und samt Adresse in eine Gästeliste eintragen muss, ist schon seltsam. Dass man aber gar nicht erst reingekommen wäre, wenn man keine australische Adresse hat, grenzt schon an Diskriminierung... Egal, wir also rein um von Eindrücken nur so erschlagen zu werden. Die gesamte Bevölkerung von Manly über 50, die ausserdem an Leberzirrhose leiden muss, hat sich da mal gemütlich zum Saufen und Zocken versammelt! Die üblichen Pokies in jeder Ecke, Pokertische und unzählige Fernseher, damit der geneigte Australier auch seine gesamte Kohle auf Pferde- oder Hunderennen verwetten kann, beherrschten das Bild. Und wie die Leute gekleidet waren! Ich hätte nicht gedacht, dass ich so etwas in der Stadt jemals zu Gesicht bekäme! Ich hatte das Gefühl, irgendwo im Outback in nem dreckigen Pub zu sitzen... Es hat mich daher mehr als überrascht, dass dieses Konzert ausgerechnet dort stattfinden sollte und wie sich herausstellte, hatten die noch einen Konzertraum, der etwa so groß ist wie der kleinere Konzertsaal in der Kufa, und auf einmal kamen die ganzen Studenten aus ihren Löchern...schon witzig! Die Atmosphäre hat sich gleich gewandelt, wahrscheinlich haben sich die notorischen Spieler und Trinker gestört gefühlt und das Weite gesucht...morgen ist ja auch noch ein Tag, an dem man schön saufen und Geld verzocken kann...
Van She waren grandios! Live gelungener Alternative Rock, auf CD etwas mehr Electro angehaucht, haben die Jungs ne gute Show geboten und waren mit 2 ebenfalls guten Vorbands, die allerdings deutlich mehr Elektro waren, ihre 30$ definitiv wert! Die Konzertatmosphäre war auch anders als ich es aus Deutschland gewohnt bin. Das liegt vielleicht schon daran, dass so eine Kneipe wie das Fisho's einen derartigen Gig gar nicht abbekäme... Die Australier beschäftigen sich während die ersetn beiden Bands spielen überwiegend mit Saufen und hängen auf dem Boden oder auf irgendwelchen Stühlen/Sesseln rum, die im Konzertsaal aufgestellt sind. Ich habe mir auch gleich einen gemütlichen Sessel ergattert, um dann aber irgendwann festzustellen dass man so schlecht abrocken kann... war aber bei dem Elektrokram auch erst mal nicht so wichtig...Dann plötzlich kommen Van SHE auf die Bühne, alle Mann taumeln nach vorne - wie wir wissen, macht der typische Australier keine halben Sachen wenn es ums Saufen geht und ist daher entsprechend voll, wenn er 2 Stunden Zeit hat sich einen anzusaufen. Die Band spielt, macht gute Stimmung (ich habe mir auch gleich das Album dort gekauft, kleine Bands soll man ja unterstützen) und kündigen dann irgendwann ihr letztes Lied an - und kaum zu glauben, letztes Lied heißt hier auch wirklich letztes Lied. Keine Zugabenrufe, kein nie verebbender Applaus, die Ansage wir so akzeptiert und die Band einfach so von der Bühne gelassen. Das ist wieder soooo britisch, genau wie von den Türstehern dann rausgeschmissen zu werden... Ein schöner Abend mit interessanten Beobachtungen!

Keine Kommentare: