Sonntag, 28. September 2008

Rasentennis

Ladies Spring Badge, die Turnierrunde, die samstags von 13-15h stattfindet, ist traditionell Rasentennis. Die meisten Vereine hier sind mittlerweile auf Kunstrasen mit Quarzsand umgestiegen, aber es gibt doch tatsächlich noch ein paar traditionelle Vereine, die echte Rasenplätze haben! Der Club, für den mich eine Bekannte vom Dienstagstennis angemeldet hat, ist einer davon. Ich hätte ja nie gedacht, dass ich irgendwann mal Mitglied eines Rasenvereins würde... Samstag war es dann soweit, wir hatten unser erstes Heimspiel auf mir unbekanntem Terrain. Es ist schon ein schönes, weiches und flauschiges Gefühl unter den Füßen, das ich so mit Tennis überhaupt gar nicht in Verbindung gebracht habe, aber da der Platz in keinem besonders guten Zustand war, kam mir das Tennisspielen eher vor wie Querfeldeinlaufen und es ist auch nicht so, dass das bessere Team gewonnen hätte! Dass Karen und ich alle 3 Sätze vergeigt haben, versteht sich von selbst - unser Heimrasen hat uns im Stich gelassen und immer genau dann, wenn wir den Punkt schön herausgespielt hatten, haben unsere Gegner es geschafft mit ihren Lullibratpfannenzufallstreffern wieder einen Platzfehler anzuspielen, so dass der Ball in alle möglichen Richtungen versprungen ist. Dass Rasentennis traditionell Serve und Volleytennis ist, war ja klar, aber dass man es noch nicht einmal riskieren kann, den Ball aufspringen zu lassen, weil man auch gleich eine Münze werfen könnte, das hatte ich mir so nicht vorgestellt! Die blinden Hühner hatten mehr Glück als Verstand und wenn ich jetzt nur einen von Euch in Gedanken sagen höre dass die Platzverhältnisse für alle gleich schlecht sind, dann kann ich nur sagen: der Schwächere profitiert immer von Wind, Platzfehlern und sonstigem Ungemach!!! Er trifft die Kugel ja eh nur mit Glück oder wenn der Ballanziehungsmagnet vernünftig geeicht ist...
Kurzum: meine Premiere auf Rasen war eine Katastrophe und hat mich rasend gemacht - gut dass wir nächste Woche auswärts spielen!!! Mir wurde gesagt, dass die Plätze besser würden über den Sommer... ich harre der Dinge, die da kommen!

Keine Kommentare: