Dienstag, 23. Oktober 2007

Unser Haus in Staverly Road

Tja, wo fange ich an? Zunächst kann man nicht feststellen, um welche Hausnummer es sich handelt, da beide Ziffern so unglücklich abgebrochen sind, dass man die Nummer noch nicht einmal erahnen kann. Das gibt zumindest schon mal den Hinweis, dass es sich um eine zweistellige Zahl handelt. Bis vor kurzem war ich dennoch der Meinung, es handele sich um Hausnummer 5, in Wahrheit jedoch ist es die Nummer 21. Das wissen offenbar nur Insider – ich will hoffen, dass der Postbote dazugehört. Nummer 21 ist ein schönes, aber sehr altes Holzhaus mit einer freundlichen Veranda vorne und insgesamt 4 Schlafzimmern zuzüglich gemeinsam nutzbarer, Küche, Wohnzimmer, Waschküche und Garten. Alles in allem recht nett. Die Jungs, die hier wohnen, renovieren auch gerade, weshalb ein Container unsere Auffahrt schmückt. Jay und Rob sind 23 und im Grunde nie zu Hause. Trotzdem schaffen sie es, das Haus offenbar so zu verdrecken, dass sie sich entschuldigt haben als ich hier aufgelaufen bin und gleich am nächsten Tag alles geputzt haben müssen, denn nun ist das Haus wirklich sauber.
Der gesamte Boden (bis auf die Küche) wird geziert von einem flauschigen Teppich in freundlichem kackbraun, auch ansonsten ist alles wenig modern und vor allem haben wir kein Schloss und demzufolge auch keine Haustürschlüssel. Die Bude steht immer offen und im Grunde könnte jeder, der wollte, jederzeit hereinmarschieren und irgendwas mitnehmen – ist aber wohl in den letzten zwei Jahren nicht passiert und ich mache mir da auch wenig Sorgen, dass sich das jetzt ändern wird.
Mein Zimmer ist erschreckend winzig (siehe Foto). Ich tippe mal auf 16 qm zzgl. Wandschrank, der dafür riesig ist und sogar die Rennfahrertapete wettmacht. Ich konnte mir aus zwei herumliegenden Matratzen ein Bett bauen und dank Matratzenschutz und neuer Bettwäsche ist mein neues Ruhelager sogar sehr, sehr gemütlich und hoffentlich keimfrei.

Internet haben die Jungs definitiv nicht und auch ein Telefon habe ich vergeblich gesucht. Als ich Jay dann in die Finger bekommen habe, hat er bestätigt, dass es hier tatsächlich kein Telefon gibt. Das heißt, ich werde mein Handy am besten mal nachladen...

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Die Tapete ist kultverdächtig! Das Rollo ist aber auch sehr geil...

Anonym hat gesagt…

mir gefällt der kackbraune Teppich...das hat was von England!P