Jan musste leider am Wochenende arbeiten und anstatt in Sydney zu bleiben, habe ich mich entschlossen, schon mal vorzufliegen und das Wochenende allein in Port Douglas zu verbringen. Warum
auch nicht?!? Am Flughafen in Cairns angekommen, hat mich gleich der Shuttleservice zum Mantra Treetops Resort und Spa in Port Douglas abgeholt. Neben mir war nur ein kanadisches Rentnerpaerchen an Bord, so dass ich den "Ehrenplatz" gleich neben unserem Busfahrer John angeboten wurde. John ist irgendwas zwischen 70 und 80 und mittlerweile schon das vierte Mal in Rente gegangen, dann aber so gelangweilt, dass er doch wieder anfaengt zu arbeiten. Mittlerweile arbeitet er 3x die Woche eben als Shuttlebusfahrer... was ich sonst noch alles ueber ihn weiss, erspare ich dem geneigten Leser, aber das ist mal wieder typisch fuer mich. Als ich dann noch gefragt habe, wo man denn abends am besten in Port Douglas essen koennte, hat John ueberaus freundlich gleich seinen Tipp abgefeuert: der Combined Club, in dem er natuerlich Mitglied ist und da hat er gleich mal grosszuegig angeboten, mich und auch das kanadische Paerchen im Hotel abzuholen. Das fand ich ja wirklich suess, liebenswerter, vielleicht etwas einsamer alter Herr fuehrt Touristen zum Abendessen aus... Der Combined Club ist echt ein Geheimtip. Gleich am Inlet gelegen, hat man von der Terrasse aus einen traumhaften Blick auf den Meeresarm, der auf die See hinausfuehrt und im Hintergrund nur Regenwald... in dieser Atmosphaere dann auch noch ein ungeschlagen gutes und guenstiges Stueck Fisch mit Salat essen zu duerfen und das gleich am ersten Abend, ist schon mehr als man erwarten kann! Wir hatten riesig viel Spass, John musste dann frueh nach Hause, weil er am naechsten Morgen um 4h Schicht hatte und die Kanadier und ich sind dann noch zu Fuss durch die Stadt, haben uns noch einen Absacker gegoennt und sind dann heim gelaufen. 
Sonntags findet in Port Douglas der Markt statt. Hier gibt es so ziemlich alles: Hippie-Klamotten, Raeucherstaebchen, Mobiles, Essen, Getraenke, asiatische Massagestaende, tolles Holzkinderspielzeug und wunderschoene Kerzen (die angeblich nicht in der Sonne schmelzen...). Da habe ich mir gleich mal eine ergattert. Sie ist eher ein Windlicht, besteht aber aus Wachs, ist dreieckig und hat von innen ein grosses Teelicht, das die vielen kleinen Muscheln, Seesterne und kunstvoll eingearbeiteten Steinchen traumhaft schoen beleuchtet... Gut dass die Dame in die ganze Welt verschickt, so wird der ein oder andere Deutsche doch vielleicht noch von mir mit einer unwiderstehlich schoenen Kerze bedacht.
Ihr merkt schon dass mir der natuerliche Zynismus derzeit irgendwie fehlt. Das liegt daran, dass ich vor lauter Tauchen an gar nichts anderes mehr denken kann. Dort unten am Meeresgrund fuehlt man sich so friedlich, zufrieden und vollkommen als Gast in dieser bunten, faszinierenden Unterwasserwelt... Jan ist uebrigens mittlerweile angekommen, wir haben die ersten Krokodile im Inlet (jenem Flussarm, an dem wir bereits zu Abend gegessen hatten) entdeckt und waren dann auch schon am Reef draussen. Dazu bei Gelegenheit mehr...

1 Kommentar:
Oh, Port Douglas ist sooo schön und das Riff erst recht!! Es kommt mir vor, als hätten wir es schon vor Monaten verlassen, dabei sind es gerade mal zwei Wochen.
Ich habe hier einen Haufen von Fotos, die brenne ich Dir auf CD und schicke sie per Post.
Ganz liebe Grüße und noch wundervolle Urlaubstage!!
Steffi
Kommentar veröffentlichen