Freitag, 23. Januar 2009

Familienbesuch

Ich stelle fest, dass ich tatsächlich schon fast 3 Wochen lang nicht mehr geschrieben habe. Das könnte daran liegen, dass Jens und Mama 2 Wochen hier waren, wir gemeinsam gereist sind und eine wunderschöne Zeit, allerdings ohne Internetzugang hatten. Da die beiden sich überlegt hatten, es sei eine gute Idee, für nur 2 Wochen diese lange Reise anzutreten, musste als Reiseroute mal wieder die Great Ocean Road, Grampians und Kangaroo Island herhalten. Sicher kenne ich jetzt schon alles, das war das 4. Mal, dass ich diese Tour abgefahren bin, aber es ist immer wieder schön, doch irgendwie anders und man entdeckt doch immer wieder was Neues. Ich glaube, es hat uns allen gut gefallen und bis auf das Mietauto, das ich ziemlich übel zugerichtet habe, gibt es nicht viel Neues an Fotos oder ansonsten zu berichten. Ihr kennt die Gegend ja schon von früheren Berichten. :)
Nun zum armen Mietwagen, den wir in Melbourne übernommen und dann in Adelaide abgegeben haben. So richtig Glück hatte ich mit dieser Buchung, weil der Wagen unbedingt nach South Australia zurücksollte, weil er ein SA Nummernschild hat - somit war der Tarif extrem günstig und da ich ohnehin ein großer Freund von Versicherungen bin, habe ich mal gleich den Rundumschutz gebucht und die Selbstbeteiligung auf 0 gesetzt. Gut so, denn das arme Auto wurde von einem übellaunigen Gestrüpp hinterhältig angefallen und zerkratzt! So sieht das nämlich mal aus... Frau Thies war auf dem Weg zum Strand runter, wollte, wie hier in Australien üblich, so nah wie möglich am Strand parken - die faulen Einheimischen waren schneller und haben schon mal alle Stellplätze belegt. So hieß es dann rückwärts eine recht steilen und schmalen Anstieg wieder hoch. Das war schon ne kleine Herausforderung, aber kein Problem für unseren Toyota Camry, der sich dann entspannte als der schwierige Teil vorüber war und etwas unachtsam war, als es nur noch darum ging, auf einer recht großen Fläche zu wenden und den oberen Parkplatz anzuvisieren. Genau in diesem Augenblick attackiert dieser hinterhältige Busch die Beifahrerseite, zerkratzt komplett die gesamte Lackierung vom Kotflügel bis zum Kofferraum und bittet seinen Komplizen, den Sanduntergrund, zur Hilfe. Der ist unter dem Auto mal geschmeidig weggesackt, so dass sich der arme Toyota auch noch festgefahren hat. Somit hieß es weiter zurücksetzen unter einem Quietschen von Ästen, die auf Lack kratzen, wie es in der Schule nicht schlimmer hätte sein können, wenn jemand an die Tafel schreibt und dann von der Kreide abrutscht - Fingernagel auf Tafel ist ebenso eklig. Weitere 2 Meter zurückgesetzt, 3 Millionen tiefe Kratzer mehr im Lack und der Wagen war befreit... es lebe die Versicherung!!!

Keine Kommentare: